rob_nightcup_web0027.jpg

Kreis Gütersloh (rob). Der Volksbanken-Nightcup, die Laufserie der schönsten Nachtläufe der Region, startet mit den Volksbanken im Kreis Gütersloh als Titelsponsor im Frühling in die elfte Auflage. Sieben Wochen vor dem ersten Lauf ist die Hälfte der auf 300 limitierten Startplätze vergeben. Mit ausreichend Abstand zum Hermannslauf können zwischen dem 21. Mai und dem 8. Juli die fünf Nachtläufe unter die Füße genommen werden. Alle Läufe gemeinsam haben den Stimmungscharakter mit Laufen, Samba und Musik. Als Co-Sponsoren stehen Olafs Laufladen, Brooks, Carolinen und die Hohenfelder Brauerei bereit.

 

„Wir engagieren uns, um den Laufsport in der Breite und in der Spitze zu fördern“, erklärte Wolfgang Hillemeier. Hillemeier, Vorstand des Rietberger Instituts, koordiniert für die Volksbanken im Kreis die Marketingaktivitäten und ist voller Erwartungen: „Wir freuen uns auf interessante Läufe.“ Favoriten sind aber noch nicht ausgemacht. Erfahrungsgemäß entscheiden die Top-Läufer kurzfristig. Bis zum 8. Mai sind Anmeldungen möglich unter www.volksbanken-nightcup.de.

 

Das Programm der Serie mit den fünf bewährten Veranstaltungen ist kompakt in sieben Wochen gefasst. Auftakt zur Serie ist der Volksbanken-Nightrun in Harsewinkel am 21. Mai, der über 10 km führt. In enger Abfolge schließen sich die Isselhorster Nacht (28. Mai) über 9,2 km, der Klosterlauf Marienfeld (8. Juni) mit neuer Strecke über 7,5 km, die Nacht von Borgholzhausen (18. Juni) über jetzt 9,65 km und der Oesterweger Feuerwehrlauf (8. Juli) über 10 km an.

 

Als kleine Belohnung ist für alle Finisher, die vier Läufe absolvieren, wieder eine große Siegerehrung geplant. Die Ehrung von Einzel-, Klassensiegern und „Finishern“ findet am 9. September in der Gastronomie der Hohenfelder Brauerei in Langenberg statt. Am 1. Januar startete die Online-Anmeldung. Bis dato haben sich bereits 160 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Eine aktuelle Starterliste ist im Internet verfügbar. Das Kontingent ist – wie in den Vorjahren – auf 300 Teilnehmer begrenzt.

 

Wichtig ist den einzelnen Veranstaltern und dem für die Durchführung verantwortlichen Robert Becker mit der Nightcup-Serie ein attraktives Angebot zu erhalten, der Serie eine sportliche Wertigkeit zu vermitteln. „Wir wollen die starken Läuferinnen und Läufer der Region begeistern und sie bei unseren Veranstaltungen im Kreis am Start haben“, sagt Becker.  „Wir wollen weiter den Stimmungscharakter ausbauen“, brachte Friedhelm Boschulte vom LC Solbad die Absichten aller Veranstalter auf den Punkt.

 

Anmeldungen, Ergebnisse, Starterlisten auf www.volksbanken-nightcup.de